Westernreiten Faszination Freiheit
  • Über mich
  • Blog
  • Ausbildung
  • Unsere Pferde
  • Wissenswertes
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Gästebuch

Unser Team

Das Leben an einem Ort ist erst dann schön,
 wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zu einander haben.
 Konfuzius (551-479 v.Chr.)

Mit diesem Spruch können wir uns als Familie identifizieren – ohne dieses gute Verhältnis würde unser Betrieb nicht so laufen wie er läuft.

Franz ist das Familienoberhaupt, auch Chief, Sheriff, Häuptling, kurz auch Papa genannt. Natürlich, ohne Franz würde es keine „Jahn-Pferde“ geben. Mit seiner Leidenschaft zu Pferden hat er nicht nur seine Familie in den Bann gezogen, viel Begeisterung und Zustimmung an seiner Arbeit durfte er auch schon bei zahlreichen Vorführung und Turnieren sammeln. Franz hat einfach ein Händchen für Tiere allgemein, auch unser Kater „Olli“ profitiert mit seinem gekonnten Umgang mit Tieren (mit welchem Kater kann man schon verstecken spielen oder apportiert gar Gegenstände?). Aber von „nix kommt nix“ und so bildet sich Franz so oft es geht weiter, dazu gehören auch Wanderritte und Kurse mit seinen Pferdefreunden und ja, man lernt nie aus. In seiner knapp 35 - jährigen Laufbahn sind wir der Meinung dass wir ihn schon als „Pferdeflüsterer“ bezeichnen dürfen.

 

 

Simona unsere „Pferdemama“, auch „Kräuterhexe“ genannt; sie kümmert sich liebevoll um das Wohlergehen unserer Pferde und unsere Ausbildungspferde. Sie hat einen sehr guten Draht zu den lieben Vierbeinern und diese vertrauen ihr auch auf Anhieb. Sie sorgt sich auch um eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Tiere und so stehen auch selbst gepflanzte Kräuter, Karotten, etc. auf der Speisekarte der Pferde. Der gute Draht zu den Pferden spiegelt sich auch hoch zu Ross wieder – Pferd und Reiter können einander vertrauen.

 

 

 

 

 

Christine, Christl, gute Seele und kurz Mama genannt; sie mag es zwar nicht hoch zu Ross, aber ohne ihre Hilfe wäre es manchmal nicht möglich alles zu schaffen. Sie organisiert die Heuernte, managed und kümmert sich intensiv um die Pflege der gesamten Anlage und man kann sagen auf Christl ist immer Verlass. Besucher und Pferdebesitzer werden von ihr immer gerne mit selbstgebackenen und Kaffee verwöhnt.

 

 

 

Christina, Chrisi, kurz Wienerin genannt; ist zurzeit nur an den Wochenenden zu Hause, unterstützt aber in dieser Zeit wo sie nur kann. Laut Aussage von Franz ist schon bevor sie gehen konnte auf dem Pferd gesessen, das merkt man auch an ihrer Freude beim Reiten. Und zusammen macht auch das Ausmisten mit Simona und Papa viel mehr Spaß. Die gemeinsamen Ausritte und Trainingseinheiten zu Dritt sind ein Muss an den Wochenenden und wie sagt man „ es gibt kein schlechtes Wetter -nur die falsche Kleidung“.

 

 

 

 

 

Oliver, kurz Olli, ist seit 5 Jahren unser Jäger im Betrieb und versucht, so gut es geht, die Mäuse vom Pferdefutter abzuhalten. Mit seiner verspielten Art albert er auch gerne mit den Pferden am Reitplatz rum und vom Reiten selber ist auch nicht abgeneigt und reitet die eine oder andere Runde mit uns im Sattel mit – keine Gangart ist dem Mäusejäger zu schnell.

Wenn Dein Pferd nein sagt,

hast Du entweder die Frage falsch gestellt

oder die falsche Frage gestellt.

(Pat Parelli)

  • Unser Team

AKTUELLES

 

Derzeit werden keine neuen Ausbildungspferde angenommen.
Bitte um Verständnis! 

 

30.05.2022


Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über mich
    • Unser Team
  • Blog
  • Ausbildung
    • Reitpferdetraining
    • Spezialtrainings
    • Fahrtraining
  • Unsere Pferde
  • Wissenswertes
  • Fotogalerie
  • Kontakt
    • Links
  • Gästebuch
zuklappen