Wer den Willen eines Pferdes zu beugen vermag,
ohne dessen Herz zu brechen,
verdient den Segen der Götter.
(Verfasser unbekannt)
Die Grundausbildung eines Pferdes sollte nach Möglichkeit schon in den ersten Wochen und Monaten im Fohlenalter beginnen. Und zwar mit dem Heben der Hufe, dem Putzen, dem Halftern, dem Anbinden und dem Führen des heranwachsenden Jungpferdes.
Mit diesen einfachen Übungen kann man den Grundstein für eine erfolgreiche und einfache Ausbildung legen.
Meine Pferde werden nach den Grundsätzen der "Natural- Horsemanship-Lehre" und eigenen erarbeiteten und erprobten Schulungs- und Trainingsmethoden unterrichtet und ausgebildet.
Wichtige und unerlässliche Eckpfeiler meiner Pferdeausbildung sind:
Beachtet man diese Grundsätze kann eine Pferdeausbildung viel Spaß und Freude bereiten und wird sicher zum gewünschten Ziel führen. Man gewinnt einen Freizeitpartner für viele Jahre.